
Simon Marius
Matemaatikko – lääkäri – astronomi
1573 – 1624
Johannes Kepler, Prag → Nikolaus Vicke, Wolfenbüttel, 08.02.1611 (greg.?)
-
Sisältö
- Erwähnung in einem astrologischen Zusammenhang: „Sequitur modus construendi tabulam Domorum ad Mentem Stadii, Magini, Everardi, Marii, in quo contingit ut omne initium domus XI duabus horis temporalisbus elapsis veniat ad meridianum, omne initium XII quatuor horis temporalibus eodem; secundum modum directionis à Ptolemaeo traditum.“
Allekirjoitus
- Nationalbibliothek Wien, Cod. 10703, Bl. 352–355. Abschrift
Transkriptio
- Johannes Kepler Gesammelte Werke, Bd. 16 (Briefe 1607–1611), hg. v. Max Caspar, München 1954, Brief 607 (S. 360–367), S. 366
Käännös saksaksi
- fehlt
Käännös englanniksi
- fehlt
Elämäkerta
- Johannes Kepler
Deutsch
- Johannes Kepler
English
Kirjallisuus
- Josef Klug: „Simon Marius aus Gunzenhausen und Galileo Galilei. I. Teil“, in: Abhandlungen der II. Klasse der Königl. Bayerischen Akad. d. Wissenschaften, Band XXII, II. Abt., S. 419
-
- Ist das Briefdatum 08.02.1611 julianisch oder gregorianisch?