Stich Simon Marius

Σίμων Μάριος

Μαθηματικός, ιατρός, αστρονόμος

1573 – 1624

Wilhelm Schickard, Tübingen → Johannes Kepler, Linz, 10./20.06.1623

    • Περιεχόμενα
      • „Ais Cygny novam Anno 1612 amissam et id dudum à Mario proditum. Inquisivj in eius Mundo Jovialj, nuspiam reperj.“ Man sagt die Nova im Schwan sei 1612 verschwunden und das sei schon lange von Marius berichtet worden. Ich habe in dessen Mundus Jovialis gesucht, aber es nirgends gefunden. Simon Marius hatte in seinem Prognosticum auf 1615 (nicht im "Mundus Jovialis", wo Schickard vergeblich sucht) geschrieben, der Stern sei im Herbst 1613 ganz klein geworden und schwerlich mehr zu sehen. Das habe auch Kepler vermerkt, als sie rniteinander zu Regensburg hieriiber geredet hatten. [GM, 494]
    • Αυτόγραφο
      • Sternwarte Pulkowo, Kepler-Mss. Bd. XI, Bl. 228, eigenhändig
    • Μεταγραφή
      • Johannes Kepler Gesammelte Werke, Bd. 18 (Briefe 1620–1630), hg. v. Max Caspar, München 1959, Brief 953, S. 129
    • Γερμανική μετάφραση
      • fehlt
    • Αγγλική μετάφραση
      • fehlt
    • Βιογραφία
    • Βιβλιογραφία
      • Ernst Zinner, Zur Ehrenrettung des Simon Marius. Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft, Jg. 77 (1942), S. 41