Stich Simon Marius

Симон Мариус

Математик - Лекар - Астроном

1573 – 1624

Тук ще намерите предстоящи и минали лекции, конференции и изложби за Симон Мариус.

  • Leich-Pierre.jpg
    • Mo 08.01.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius – ein Tychoniker findet Argumente zum Heliozentrismus“ von Pierre Leich, Sonneberg (Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg)
    • Mi 17.01.2024, 19 Uhr
    • Mitgliederversammlung 2024 der Simon Marius Gesellschaft, Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
    • Mi 28.02.2024, 19 Uhr
    • Festakt zu Ehren von Simon Marius, 1573 – 1624 mit Grußwort OB Thomas Deffner und Festvortrag zum 400. Todesjahr von Simon Marius, Ansbach, Kulturzentrum am Karlsplatz
    • Do 14.03.2024
    • Simon-Marius-Tag am Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen mit Vortrag „(Wie) Kann ich die Welt verstehen?“ von Dr. Josef M. Gaßner
    • Do 14.03.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Herrscher und Himmelsdeuter. Simon Marius am Markgrafenhof zu Ansbach“ von Dr. Wolfgang F. Reddig (Stadtarchiv Ansbach) i.d.R. „Die Welt über uns – der Ansbacher Hofastronom Simon Marius“, Markgrafenmuseum Ansbach
  • Leich-Pierre.jpg
    • Do 21.03.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius – ein Tychoniker findet Argumente zum Heliozentrismus“ von Pierre Leich, Mitgliederversammlung 2024 und 16. AGN-Abend der Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg (AGN), Regiomontanus-Sternwarte Nürnberg
  • Leich-Pierre.jpg
    • Mi 27.03.2024, 18:30 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius und die copernicanische Wende“ von Pierre Leich, Altnürnberger Landschaft
  • Leich-Pierre.jpg
    • Do 11.04.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius und die copernicanische Wende“ von Pierre Leich i.d.R. „Die Welt über uns – der Ansbacher Hofastronom Simon Marius“, Ansbacher Tagungszentrum Onoldia (Simon-Marius-Saal)
  • Leich-Pierre.jpg
    • Mo 15.04.2024, 19:30 Uhr
    • Vortrag „7½ mal der Zweite – wie der Ansbacher Hofastronom Simon Marius regelmäßig zu spät kam“ von Pierre Leich, vhs Oberasbach & Roßtal (KuBiZ Oberasbach)
  • Leich-Pierre.jpg
    • Mi 24.04.2024, 15 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius – der fränkische Galilei“ von Pierre Leich, KEB Stadtbildungswerk Nürnberg e.V., CPH
  • Leich-Pierre.jpg
    • Do 25.04.2024, 17 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius und die copernicanische Wende“ von Pierre Leich, Frankenbund Nürnberg (Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche)
  • Rudolf-Werner.jpg
    • Do 16.05.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Astronomie heute. 400 Jahre nach Simon Marius“ von Werner Rudolf (Naturwissenschaftlicher Verein Ansbach) i.d.R. „Die Welt über uns – der Ansbacher Hofastronom Simon Marius“, Stadthaus Ansbach (Gotische Halle)
  • Leich-Pierre.jpg
    • Fr 31.05.2024, 20 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius und die copernicanische Wende. Ein Tychoniker findet Argumente zum Heliozentrismus“ von Pierre Leich, Walter-Hohmann-Sternwarte Essen
  • Leich-Pierre.jpg
    • Do 06.06.2024, 13 Uhr
    • Vortrag „Die Frage nach dem Weltenbau – Zum 400. Todesjahr des markgräflichen Hofastronomen Simon Marius“ von Pierre Leich, Alten-Akademie Nürnberg (BZ am Gewerbemuseumsplatz, Zi. 3.03)
  • Leich-Pierre.jpg
    • Di 11.06.2024, 17:30 Uhr
    • Vortrag „7½ mal der Zweite – wie der Ansbacher Hofastronom Simon Marius regelmäßig zu spät kam“ von Pierre Leich im Mathematisch-Physikalischen Kolloquium, Technische Hochschule Nürnberg (KA.213)
  • Ikas-WolfgangValentin.jpg
    • Do 13.06.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Simon Marius im Spiegel der Bibliotheksbestände in Ansbach und München“ von Dr. Wolfgang-Valentin Ikas (BSB) i.d.R. „Die Welt über uns – der Ansbacher Hofastronom Simon Marius“, Staatliche Bibliothek Ansbach
    • Fr 21.06.2024
    • Tagung zu Simon Marius, Simon Marius Gesellschaft (SiMaG) und dem Arbeitskreis Astronomiegeschichte der Astronomischen Gesellschaft (AKAG), Tagungszentrum Onoldia, Ansbach
    • Do 12.09.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Himmelsbeobachtungen in Ansbach – damals und heute“ von Rainer Adolf i.d.R. „Die Welt über uns – der Ansbacher Hofastronom Simon Marius“, Kunsthaus Ansbach
    • Do 10.10.2024, 19 Uhr
    • Vortrag „Das Fürstentum Brandenburg-Ansbach im konfessionellen Machtspiel zur Zeit von Simon Marius. Staat, Politik und Repräsentation unter Markgraf Joachim Ernst 1603–1625“ von Prof. Dr. Georg Seiderer (FAU) i.d.R. „Die Welt über uns – der Ansbacher Hofastronom Simon Marius“, Retti-Palais Ansbach